Empfang in Burghaun im März 2004
Der offizielle Empfang in Anwesenheit von
Delegierten der politischen Gemeinde und der
Kirchen war eine Burghauner Premiere - aber
für den Bürgermeister als Vertreter der jungen
Generation eine Selbstverständlichkeit und
Ehre, wie er in seiner Ansprache betonte.
M. Braunschweiger bedankte sich für den
herzlichen Empfang und berichtete den
aufmerksamen Zuhörern aus seinem Leben
während der Zeit der Verfolgung.
Anschließend besuchte man gemeinsam den
jüdischen Friedhof.
Am nächsten Tag begleitete Elisabeth
Sternberg-Siebert die Familie auf einem
ausführlichen Rundgang durch das Dorf.
Bürgermeister
Hohmann
überreicht zwei
Burghaun-
Bildbändchen
an die Gäste
Vor dem früheren Haus Braun-schweiger in der Bahnhofstraße