Willy Fackenheim ging zum Studium der Medizin
nach Halle und Berlin, um es 1905 an der Universität
Würzburg mit der Promotion abzuschliessen.
Jeden Pfennig, den er von seinem Vater für sein
Medizinstudium geborgt hatte, zahlte er an diesen
zurück, nachdem er 1908 seine eigene Arztpraxis in
Wiesbaden eingerichtet hatte. Bald jedoch brach der
Erste Weltkrieg aus, der ihn als Sanitätsoffizier in
verschiedene Feldlazaretten in Frankreich und
Russland führte. Für seinen tapferen Einsatz wurde
er mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse (EK II)
ausgezeichnet. Erst am 21. Dezember 1918 kehrte
er ins Privatleben zurück.