Der Hessische Bankverein mit Sitz in Kassel
war 1908 durch die Fusion der Bankhäuser J.
C. Plauth & Co. (Eschwege) und Leopold
Plauth & Co (Kassel) entstanden. 1922 wurde
der Hessische Bankverein von der
Commerzbank übernommen. 1909 hatte der
Bankverein das ehemalige Palais
Hessen-Rotenburg übernommen und als sein
Geschäftshaus eingerichtet.
Hier arbeitete Rudi Hahn von 1920 bis 1922.