Projekt: Prof. Dr. Med. Moritz Katzenstein
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs sah Moritz Katzenstein im Einsatz in
einem Frontlazarett. In der preußischen Armee hatte er seinen Wehrdienst
abgeleistet und war zum Oberarzt der Reserve aufgestiegen, sodass er von
August bis Dezember 1914 das fortsetzte, wofür er schon in den Jahren
davor eine praktische und weltanschauliche Prägung erhalten hatte. "Bei
unserer Kriegstätigkeit erfasst uns nur ein Interesse: die uns anvertrauten
Patienten so rasch und gut als möglich wieder zu gesunden Sodaten zu
machen." Dieser von seinem Biographen Kurt Franke zitierte Satz, den
Moritz Katzenstein 1915 in einer medizinischen Fachzeitschrift formulierte,
unterstreicht Moritz Katzensteins absolute Identifizierung mit der seinerzeit
von nahezu allen deutschen Volksschichten geteilten Einstellung zum Krieg
und der Rolle Deutschlands in diesem Krieg.
Zu Jahresbeginn 1915 holte man ihn jedoch zurück nach Berlin, wo er Leiter
der chirurgischen Abteilung des Lazaretts Berlin-Buch wurde.
Von August bis Dezember 1914
kam Oberarzt der Reserve Dr.
Moritz Katzenstein in
Feldlazaretten zum Einsatz.