Projekt: Ruth Gützlaff-Katzenstein
Sowohl P als auch M haben ein mäßig entwickeltes
Fettpolster. In den allgemeinen Körpermerkmalen
zeigt P keine Eigenheiten, die auf einen jüdischen
Blutseinschlag hinweisen würden.
P und M haben mittelgroße Köpfe und breite Gesichter.
Die Stirn ist bei P und M steil, bei P etwas höher als bei
M, das Schädeldach ist bei P nicht in
der für Juden und Judenmischlinge charakteristischen
Weise gewölbt. Beide Untersuchten haben ein
gewölbtes Hinterhaupt. Das Profil ist bei P und M
nicht gerundet. P weist also keine für Juden und
Judenmischlinge kennzeichnenden Merkmale auf.
Die Lidspalten sind bei P und M etwas nach innen
geneigt, der Lidrand bei P medial gedeckt im Gegensatz
zu M, dem gesetzlichen Vater und den Geschwistern
Rolf und Ester. P hat einen niedrigeren Oberlidraum als
M, die Brauen verlaufen in einem flachen Bogen. In den
Weichteilen der Augengegend zeigt P Ähnlichkeit mit
dem Angeblichen Erzeuger Grimmer, keine
Ähnlichkeiten dagegen mit den Geschwistern, dem
gesetzlichen Vater oder M. Bei P ist die Deckfalte tiefer
und die Polsterung des Oberlidraumes stärker als bei
den Vorgenannten. Die Augäpfel liegen bei P und M in
Augenebene. Ein
Räsel ist bei P angedeutet, bei M ausgebildet.
Insgesamt zeigt P in den Weichteilen der
Augengegend keine für Juden und Judenmischlinge
kennzeichnenden Merkmale. Andererseits weist die
zwischen P und Grimmer bestehende Ähnlichkeit auf
eine eventuelle Erzeugerschaft des Letztgenannten hin.
P hat eine schmale, M eine mittelbreite Nase. Der
Nasenrücken ist bei beiden Untersuchten leicht
gewellt. Die Nasenspitze ist bei P spitzrund, bei M
rund und vorwärts gerichtet. Die Nasenflügel sind bei
P und M mittelstark gewölbt, mitteldick nicht fleischig.
Der untere Teil der Nase hängt bei P nicht wie
anscheinend bei dem gesetzlichen Vater.
Klick:
Gutachten der Poliklinik für Erb- und Rassenplege
Seite 2