"Der jüdische Kunstmaler Franz Korwan-Katzenstein mit seiner Frau Franziska geb. Achenbach im Garten seines
Westerländer Hauses in der Norderstraße, photographiert um 1913. Das Haus Korwan ist unmittelbar nordwestlich des
Kurhauses erbaut, das 1933 Rathaus wurde, und nahm auch Kurgäste auf. Dieses Logierhaus verkaufte der Künstler 1919
und erwarb 1921 ein Haus in Keitum."
( Wedemeyer, Manfred: "Käuze, Künstler, Kenner - kaum gekanntes Sylt", Pomp&Sobkowiak, Essen 1986, S.118)