Projekt Dr. med. Carl Dellevie
"... Kurhessen ... wird sich in Kürze einer Verfassung erfreuen ... In allen ihren
Theilen hat man den aufgeklärten und freisinnigen Ideen der Gegenwart gehuldigt ...
In einem Punkte nur ist man diesen … philosophischen Grundsätzen untreu geworden
... sollen die Bekenner einer Religion ausgeschlossen werden, die der Erde Urzeiten
angehörend, gewiß und unbestreitbar zum Wohle der Menschheit am Sinai verkündet
ward, die zuerst den Glauben an einen Gott festhielt und in deren Schooß ja auch der
Christen Heiland zum Daseyn gelangte. Mit anderen Worten, die 25 000 Juden
Kurhessens sollen ... der Vortheile der neuen Verfassung nicht theilhaftig werden.
Vergebens also predigte Christus Liebe und Duldung, vergebens war sein letztes
Wort: Herr vergib ihnen, wie ich es thue. Nach achtzehn hundert langen Jahren
verfolgen die Bekenner des Christenthums nach wie vor mit Unduldsamkeit und
Druck Israels Nachkömmlinge. Denn wahrlich, dem feinfühlenden, aufgeklärten
Juden des 19ten Jahrhunderts schmerzt und drückt auch die kleinste Entziehung eines
allgemein anerkannten Menschenrechtes (...) den Klagruf, der im eigenen Hause
ertönt, die wehklagende Stimme der, von dem civilisierten Volke unterdrückten
Juden, die in Eurer Mitte wohnen, wollt Ihr nicht beachten, und vergebens erschallen
lassen! ... möchte unser Klagruf ins Innerste der Herzen dringen, und nach achtzehn
hundert langen Jahren auch uns endlich die Palme gesetzlicher Freiheit, gleich unsern
christlichen Mitbrüdern, winken! Dann, o dann sind unsere heißesten Wünsche
erfüllt, und Glut und Blut opfern wir dann freudig dem Lande hin, das uns als Kinder,
dem Volke, das uns als Brüder aufgenommen...."
This "Cry of Complaint of the Israelites" was published in Hanau in 1830.