Textilgeschäft Joseph Sommer, Geburtshaus von Siegfried S. (1859 - 1925), am Friedrichsgymnasium in Kassel als Mitschüler eng befreundet mit dem späteren Kaiser Wilhelm II. Von S. Sommer ist eine Vielzahl von Briefen mit begeisterten Schilderungen dieser Freundschaft überliefert. Er war einer der erfolgreichsten jüdischen Juristen im Staatsdienst, kurz vor seinem Tod 1925 avancierte er zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht in Frankfurt. Siegfried Sommer wurde häufig als Nachweis für Wilhelms angeblich judenfreundliche Gesinnung in Anspruch genommen. Weitere Informationen zu Siegfried Sommer
|