Das Haus Brauhausstraße 2 beherbergte bis zum November 1938 die Mikwe, das Ritualbad der jüdischen Gemeinde. Das Haus wurde 1997 als historisch wichtiges Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Dieses Haus hat die Stadt Rotenburg 2001 aus Mitteln der Altstadtsanierung käuflich erworben. Es soll ein Ort werden, der das Gedächtnis an eine gewaltsam entfernte Minderheit wach hält und ein Zeichen setzt für einen humanen Umgang mit Minderheiten und Fremden. Dieser Aufgabe will sich der im Mai 2002 gegründete "Förderkreis Ehem. Ritualbad - Gedenk- und Begegnungstätte" widmen.


Das Foto zeigt die Lage des ehem. Ritualbades hinter dem inzwischen abgerissenen Spritzenhaus der Rotenburger Feuerwehr.

Näheres zum Rotenburger Ritualbad