Weingasse 2 Hier lebten Hanna und Viktor Falkenstein bis zu ihren Abtransport am 8.September 1942. Ihr Weg führte über Theresienstadt nach Auschwitz, wo sie am 29. Oktober 1944 ermordet wurden. ![]() Das Haus Weingasse 2 war im 19. Jahrhundert im Besitz von Feist Linz (1829-1916), dessen Sohn Meier Linz das Geschäft in den 1880er Jahren in den Steinweg verlegte.(Siehe dazu die Station Nr.12 unseres Rundgangs) Feist Linz verkaufte (laut „Bekanntmachung“ im Rotenburger Kreisblatt v. 16. Sept. 1865) hier „Manufacturwaaren aller Branchen“, d. h. seriengefertigte Waren wie Nadeln, Scheren, Bestecke, Geschirr, Glas, Porzellan, Werkzeuge, Stoffe etc.
|