Für
die personelle Kontinuität des Antisemitismus stand der Name von Ludwig
Werner, der in den ersten Jahren der Republik eine führende Rolle bei den
Deutschnationalen in der preußischen Provinz Hessen-Nassau spielte. 1893
war er als Kandidat der Antisemitischen Volkspartei in den Reichstag gewählt
worden und hatte dort bis zum Untergang des Kaiserreichs den Wahlkreis Hersfeld-Hünfeld-Rotenburg
politisch vertreten. Hinter Pfarrer Dr. Ritter führte er die Kandidatenliste
der Deutschnationalen zur Preußenwahl am 26.01.1919 an.
|
 |
7 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Die
DNVP vespricht ihren Wählern den "Kampf gegen die Herrschaft
und den zersetzenden Geist des Judentums" |
|
|
|
|